Innovativer Lichteinfall für Bürogebäude

TIP - Technik, Informatik Partner GmbH | Dornbirn | 2003-2004, 2013-2014

Für ein Software-Unternehmen wurde 2003 auf einem kleinen Grundstück, das von einem Werkskanal durchflossen wird, ein Bürogebäude errichtet. Entgegen dem Trend sind die Verglasungen minimiert, um die Konzentration und Aufmerksamkeit im Gebäude zu behalten bzw. störende Lichteinfälle für die EDV-Arbeitsplätze zu minimieren.

Die Fenster sind um 15° verdreht in die Leibungen gesetzt. Einerseits um die Ausrichtungsrichtung zu definieren, andererseits um die Blendung der Bildschirmarbeitsplätze zu minimieren. Von außen entsteht dadurch je nach Betrachtungsrichtung ein offener bzw. geschlossener Charakter.

Durch den Wachstum des Unternehmnes, wurde das Gebäude 2013 in den Achsen verlängert, wobei aber von außen kein Alt- und Neubau sichtbar wurde, sondern es ein geschlossener Baukörper bleibt.